Fragen und Antworten zu Hosting und Verwaltung
Häufig gestelte Fragen
Über unser umfangreiches und ausführliches MWI (Master-Web-Interface) können Sie leicht und einfach Domains registrieren und SSL-Zertifikate bestellen und Ihre Domains, DNS-Zonen und SSL-Zertifikate vollständig verwalten. Die Anmeldung ist unverbindlich und kostenfrei. Aus diesem Interface heraus, können Sie Ihren Account verwalten und auch jederzeit Ihr Kunden-Konto sowie geschriebene Rechnungen abrufen. Zahlungen können Sie online oder via Überweisung durchführen. Online werden diese innerhalb von wenigen Minuten verbucht. Server und Webspaces können Sie anschließend über unsere Webseiten bestellen und da die Verwaltung über gesonderte Webinterfaces erfolgt, erhalten Sie separate Zugangsdaten.
Um das Master-Web-Interface nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden. Bei der Neuanlage eines Accounts (Zugangs), sind alle persönlichen Daten korrekt anzugeben!
Über das Master-Web-Interface, können Sie nicht nur Domains registrieren und die dazugehörigen DNS-Einträge verwalten, SSL-Zertifikate, Sonder-Rufnummern etc. bestellen und auch verwalten, sondern Sie können sogar eigene Kunden anlegen und diesen ermöglichen als Subkunden bei Ihnen zu bestellen und Ihre Preise können Sie individuell bestimmen.
Viele Anbieter stellen Ihnen nur eingegrenzte Bereiche eines Verwaltungs-Interfaces zur Verfügung, 1awww.com bietet Ihnen dagegen die volle Palette!
ABER: Sie sind vielleicht schon einen Schritt weiter und möchten nun professionell Ihre Domains, Name-Server, DNS-Zonen etc. selbst verwalten, so können Sie dieses easy über das MWI.
Die Nutzung des Master-Web-Interface selbst ist kostenfrei und bietet Ihnen hunderte von verschiedenen Funktionen. Sie können sich unverbindlich registrieren! Wenn Sie jedoch über das Master-Web-Interface Bestellungen durchführen, so gelten diese als verbindlich und nur in Verbindung mit unseren AGBs!
Sofern Sie über einen Router oder Proxy mit dem Internet verbunden sind, kann die IP Ihres persönlichen Computers unter Umständen eine andere sein. Angezeigt wird jeweils die IP Ihres Internet-Anschlusses.
Ihre IP kann sich ändern:
Beachten Sie den Unterschied zwischen dynamischen und statischen IPs:
- Statische IPs, werden Ihnen für einen längeren Zeitraum zugewiesen und verändern sich nicht!
- Dynamische IPs, werden Ihnen nur kurzfristig zugewiesen und Sie erhalten jeweils eine neue, z.B. nach Trennung (kurzfristig oder nach ca. 30 Minuten) und Neuverbindung Ihres Modems, Routers etc.!
Rückverfolgbarkeit über die IP:
Grundsätzlich ist jeder Internet-Benutzer im Internet anonym, sofern es sich bei der Nutzung nicht um Straftaten handelt, bleiben Sie als Nutzer auch in der Regel anonym!
Jeder Zugriff auf Seiten, Dienste etc., werden im Internet bei den Zugangs-Providern (also z.B. Ihrer Telefongesellschaft, die Ihnen den Internet-Dienst überhaupt ermöglicht) und auch bei den Internet-Service-Providern und dessen Kunden, für die Nutzung der Webseiten, protokolliert! Dies bedeutet jedoch nicht, daß Sie als Abruf-Kunde direkt rückverfolgbar sind!
Bei Straftaten jedoch, kann der jeweils Geschädigte, diese bei den Gesetzesorganen anzeigen, was dazu führt, das die gesamte Kette ausgewertet wird und auch bei telefonischen Einwahlen, für angebliche anonyme Einwahlen, sich durch die “angerufene Rufnummer” und der Rückverfolgung über den Telefon-Anbieter und deren Gesprächseinzelnachweise, die ja aufgrund von geänderten Rechtslagen in vielen Staaten der EU und auch sonst, länger als viele Monate aufbewahrt werden, zurück verfolgt werden können!
“Sogenannte Spaßbestellungen” führen heute ebenfalls zur Rückverfolgung, was durch die entstehenden Kosten und die Folgen solcher Straftaten, ganz erheblich teuer und bitter werden kann!
Sie können jedoch mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, daß wenn Sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten, anonym bleiben!
Wir ermöglichen unseren Kunden grundsätzlich, auf dem einfachsten Weg, jederzeit die vertraglich vereinbarten Leistungen, zum vertraglich nächst möglichen Kündigungstermin, zu kündigen! Sonderkündigungsrechte wollen wir grundsätzlich nicht einschränken!
Normale Kündigungsfristen:
Domains müssen 3 Monate vor ihrem vertraglich vereinbarten Ablauftermin gekündigt werden
Webspaces müssen 1 Monat vor ihrem vertraglich vereinbarten Ablauftermin gekündigt werden
Webserver müssen 1 Monat vor ihrem vertraglich vereinbarten Ablauftermin gekündigt werden
nur wenn im Angebot besonders hervorgehoben, können diese Bedingungen abweichend sein!
Vertraglich vereinbarte Laufzeiten:
Diese sind in unseren Angebotsseiten fest hinterlegt
War nichts vereinbart, gelten die Bedingungen der AGBs:
12 Monate für Domains, wenn nicht anders vereinbart!
Diese können bei der Registrierung von Domains ggf. auch ausgewählt werden
12 Monate für Webspaces / Lizenzen / Server, wenn nicht anders vereinbart ist
Automatische Verlängerungen:
Diese gelten grundsätzlich als vereinbart, um Ihnen als "potentielle Kunden", die wirtschaftlich agieren wollen, keine Schäden durch automatische Kündigungen und Löschungen, zu verursachen!
können bei Domains "grundsätzlich" für alle neu zu registrierenden Domains, auf "automatischen Auslauf" umgestellt werden! Dies erfolgt direkt über das MWI und gilt dann aber nur für alle Domains, die nach der Änderung der Einstellung neu registriert wurden! Für alle vorher registrierten Domains gilt daher auch:
Können bei Domains für "die einzelne" Domain, auf automatischen Auslauf umgestellt werden! Dies erfolgt direkt über das MWI bei der jeweiligen Domain! Gleichzeitig gilt diese Umstellung als automatische Kündigung zum nächstmöglichen Ablauftermin! Bitte beachten Sie, daß Sie die Mindestkündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf der Domains denoch einhalten müssen!
Server kündigen Sie bitte über das Webinterface für Server, siehe Zugangsdaten zu Ihrem Server!
Für allle anderen Leistungen kündigen Sie bitte ber Mail.

Ask a Question.
Schedule a call today and one of our experts
to help you decide which service is ideal for
your business and budget.